Immer mehr Vertuschungen fliegen auf, immer mehr wird klar, wer die Bevölkerung zum eigenen Nutzen beeinflussen will. Wir zeigen verschiedene Ansätze, wie der Ausstieg aus der Krise angepackt wird: Mit Blockaden durch Trucks oder gesamten Ausstiegskonzepten. In der Rubrik «Das Letzte der Woche» werfen wir einen Blick auf jene Medien, welche die Zensur und Unterdrückung ihrer Konkurrenten unterstützen statt bemängeln.
✔️ Vertuschungen und Beeinflussung (00:46)
✔️ Freedom Convoy News (07:33)
✔️ Ausstiegskonzept MWGFD (11:08)
✔️ Corona-Solution (16:15)
✔️ «Das Letzte der Woche» – Medienkritik (18:32)
✔️ «Voll vernetzt» Aufrecht Schweiz (22:07)
Wir sind auch auf Telegram: https://t.me/TransitionTV
Haben Sie sich schon für unseren Newsletter registriert?
Transition TV News 3x wöchentlich am Montag, Mittwoch und Freitag.
Vertuschungungen und Beeinflussung
Cicero
Weltwoche
Corona-Transition
Projer vs. Ganser (YouTube)
In$ide Paradeplatz
Nebelspalter
Verlag Visionär
Byoblu
Freedom Convoy News
The Defender
Fox News (YouTube)
Ausstiegskonzept
MWGFD
MWGFD Rumble
Corona-Solution
Corona-Transition
Corona-Solution
Medienkritik
Tagesschau
Spiegel
Handelsblatt
Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.