Wir werfen einen Blick auf die unbewilligte Demo in Bern am vergangenen Samstag und die Neonazi-Vorwürfe der Massenmedien und der Juso. In den bunten Meldungen geht es um viel Mysteriöses und Rätselhaftes, beispielsweise warum Italien eine Entschädigungsfond eingerichtet hat und was am Vulkanausbruch auf Tonga nicht erklärbar ist. Zudem erfahren Sie, ob die CIA das Rätsel um das Havanna-Syndrom wirklich gelöst hat. Andres Heisler erklärt zudem im heutigen Gastkommentar, warum es für Freiheit kein Zertifikat braucht.
✔️ Demo Bern (00:44)
✔️ Bunte Meldungen: Rätselhaftes (04:17)
✔️ Gastkommentar von Andreas Heisler (08:48)
✔️ «Planet Lockdown» (13:28)
Wir sind auch auf Telegram: https://t.me/TransitionTV
Haben Sie sich schon für unseren Newsletter registriert?
Transition TV News 3x wöchentlich am Montag, Mittwoch und Freitag.
Kundgebung Bern
20min
Matthias Blohm (Youtube)
Blick
Telebärn
Bunte Meldungen
Die Presse
Spiegel
Spektrum
FAZ
Gastkommentar Andreas Heisler
arte
Planet Lockdown
Planet Lockdown - der Film
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Was den Film «Planet Lockdown» betrifft: Schade, einmal mehr ein Film, bei dem man nur am Untertitel-Lesen ist. Hätte eine akkustische Übersetzung das Budget überstiegen? Ich werde ihn mir nicht ansehen, ist mir zu anstrengend. Klar, ich weiss, es gibt viele leidenschaftliche Englisch-Experten. Ich bin keiner und habe auch keine Lust einer zu werden.