Sie finden uns auf folgenden Kanälen und Plattformen:
Telegram│Rumble│Instagram│Locals│TikTok│Facebook│YouTube
Hinweis: Facebook/YouTube werden infolge Zensur nur noch sporadisch bespielt. Unser YouTube-Hauptkanal wurde bereits gelöscht.
Haben Sie sich schon für unseren Newsletter registriert?
Transition TV News: 2x wöchentlich.
Die Möglichkeiten, uns zu unterstützen, finden Sie HIER. Herzlichen Dank!
💡 Friedens-Demos: Nicht alle waren willkommen
Handelsblatt
MSN
Bündnis Urkantone
Friedensbewegung Schweiz
WOZ
Tele Züri
Admin.ch
Basel Express
TTV News #14
💡 Woke-Wahnsinn: Zensierte Kinderbücher
Blick
Washington Post
Dailymail1
Dailymail (Twitter)2
Dailymail3
English Heritage
Roald Dahl
NZZ
WELT (YouTube)
Telegraph
Independent
NBC News
💡 Nicolas Lindt: Keine Bedrohung durch KI
Die Luftpost
💡 Fragliche Kontrolle bei genbasierten Impfungen
SWR
Report24_1
Report24_2
Report24_3
Cogforlife (PDF)
Lozier Institute
LifeSiteNews
Berliner Zeitung
💡 Shedding-Gefahr: Echt oder nicht?
Shedding-Opfer Schweiz (Telegram)
Rubikon.news
Stuttgarter Nachrichten
National Library of Medicine
Darpa
HAL
Fraunhofer ITEM
💡 Prisca Würgler: Körbchen gefüllt mit Talent
Graswurzle Freiamt
Graswurzle
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Shedding ist für mich auch bei anderen "Medikamenten" wahrnehmbar (als unangenehme Symptome). Ich habe gehört, daß alle Stoffe eigene elektromagnetische Signaturen haben, die man auch digitalisieren und so über email verschicken kann. Es ist also anzunehmen, daß energieempfindliche Menschen solche elektromagnetische Phänomene auch direkt wahrnehmen können.
Zu Sheddinggefahr,
das mag alles stimmen. Ich selbst "spüre" das Shedding von Gentherapierten, bin aber auch stark Elektrosmogwahrnehmend. Ich führe meine Erfahrungen auf ein Shedding elektromagnetischer Signaturen aus den technischen Zusatzstoffen der Impfung zurück. Ich wünsche mir von den Wissenschaftlern eine Differentialdiagnose Gentherapie, CoVID und Mikrowellensyndrom und eine Untersuchung, wieviele von den plötzlich unerwartet verstorbenen ungeimpft waren. [CoVID 19 erst seit 5G]