Loading the player...
AUDIO
Loading the player...
Sendung vom 06. Dezember 2024

Sankt Nikolaus bei Amherd, Scholz, Biden & Co, Stand der Dinge vom 6. Dezember

Schweiz an geheimer NATO-Übung, Vorsicht beim Zeitungslesen, Demo für Reiner Fuellmich und die Frage: wie werden wir souverän?

Links

«wo brennts?» – Retrospektive mit Kabarettist Marco Caimi

Gaza Remains the Story – this is not an Exhibition

Innocents - A Palestinian Musical Operetta

Adopt a Palm

Burger, Wein und Philosophie, 19.12.2024 in Kloten

_____________

Weltwoche (Abo): Der Nato-Sündenfall. 4.12.2024

PlattformJ: Bundesrat berät geheim über Bündnisfall-Übung. 5.11.2024

Tagesanzeiger: Ein Mann schläft sternhagelvoll auf einem Autobahnparkplatz. 3.12.2024

User Language Distorts ChatGPT Information on Armed Conflicts. 1.12.2024

Christoph Valentin Steinert, Daniel Kazenwadel. How user language affects conflict fatality estimates in ChatGPT. Journal of Peace Research. 4 November 2024. DOI

Corbett Report: Repersoning Whitney Webb. 4.12.2024

Freilassungs-Petition von Reiner Fuellmich

Lied-Beitrag zur Freilassung Reiner Fuellmichs:

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Newsletter

Beiträge
Loading the player...
31.12.2024
Loading the player...
30.12.2024
Loading the player...
27.12.2024
Loading the player...
26.12.2024
Loading the player...
26.12.2024
Beiträge-Archiv

Netiquette

Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.