06. März 2025 - Sam Hess: Wir Menschen und die Naturgeister | Vortrag am Neue-Wege-Kongress von Graswurzle | Mythenforum - 22.2.2025

Sam Hess: Wir Menschen und die Naturgeister | Vortrag am Neue-Wege-Kongress von Graswurzle | Mythenforum - 22.2.2025

Loading the player...

"Seit seiner Jugend sind die Natur und besonders der Wald Sam Hess ständige Begleiter. Von klein auf hatte er ein besonderes Talent für das genaue Beobachten, das er über die Jahre intensiv weiterentwickelte. Bereits als Kind lernte er von seinem Vater – einem engagierten Wildhüter und Förster –, wie man die Vorgänge und Geschehnisse in der Natur aufmerksam wahrnimmt. Diese enge Verbundenheit mit der Schöpfung prägte ihn zutiefst.

Auch der Onkel, bei dem Sam viele Sommermonate auf einer Alp verbrachte, lehrte ihn die Heilkraft der Pflanzen und vertiefte seine Beziehung zu den Tieren. Im Laufe der Zeit entwickelte Sam ein „Sehen“, dass ihn über die sichtbare, materielle Welt hinausblicken ließ und ihm eine tiefere Verbindung zur Natur eröffnete. So konnte er auch in Kontakt mit den Naturwesen und den heilenden Kräften treten, die mit dem Wald verbunden sind. Es war kein Zufall, dass er den „Weg des Waldes“ als Berufung wählte und schließlich als eidgenössisch diplomierter Förster abschloss.

Nach über 44 Jahren Erfahrung in der Forstwirtschaft und einem stetig wachsenden Wissen entschied sich Sam, seine Erkenntnisse, sein „Sehen“ und seine Erfahrungen mit anderen zu teilen, die sich für die Heilkraft der Bäume interessieren. Seit 2003 führt er „Waldseminare“ durch, an denen jährlich viele Menschen teilnehmen. In einem eintägigen Seminar werden die Teilnehmenden in die Kraft und Mystik des Waldes eingeführt, und in einem weiterführenden Seminar, das auch eine Nacht beinhaltet, lernen sie die Praxis der Baumheilkunde kennen – ein Wissen, das heute nur noch wenige beherrschen.

Mit einer beeindruckenden, zugänglichen und einfühlsamen Art öffnet Sam Hess den Teilnehmenden die Tür zur mystischen Welt des Waldes und führt sie an die heilenden Kräfte der Bäume heran. Dabei hilft er ihnen, sich in dieser bisher wenig bekannten Welt völlig neu wahrzunehmen und die Natur auf eine ganz neue Weise für sich zu entdecken."

https://www.waldmystik.ch/%C3%BCber-mich

1 0

Newsletter

Beiträge
Loading the player...
25.03.2025
Loading the player...
21.03.2025
Loading the player...
16.03.2025
Loading the player...
14.03.2025
Loading the player...
13.03.2025
Beiträge-Archiv

Schreiben Sie einen Kommentar

© Copyright 2025 - TransitionTV

Netiquette

Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.