10. Dezember 2024 - Der Ruf wird lauter: Free Reiner Fuellmich | Kundgebung | Genf | 30.11.24

Der Ruf wird lauter: Free Reiner Fuellmich | Kundgebung | Genf | 30.11.24

Loading the player...

Der Jurist Dr. Reiner Fuellmich sitzt seit über 14 Monaten in Untersuchungshaft wegen angeblicher Steuergeld-Hinterziehung im Zusammenhang mit dem Corona-Untersuchungsausschuss, den er 2020 ins Leben rief. Ende November 2024 forderten Demonstranten auf dem Platz der Vereinten Nationen in Genf seine sofortige Freilassung aus dem Hochsicherheitsgefängnis Rosdorf bei Göttingen. Er sei ein politischer Gefangener und Held, der mit seiner Systemkritik vielen Menschen die Augen geöffnet habe und dafür nun menschenrechtswidrig hinter Gittern sitzt.

#FreeReiner

#ReinerFuellmich

#CoronaUntersuchungsausschuss

Link für die Freilassungs-Petition von Reiner Fuellmich:
https://free-people.online/freereiner/

Link zum Lied-Beitrag zur Freilassung Reiner Fuellmichs:

https://www.youtube.com/watch?v=0W5DaNp4YT8

Link zu den Reden an der Kundgbeung in Genf
https://t.me/chloefinfosofficiel/8200

0 0

Newsletter

Beiträge
Loading the player...
31.12.2024
Loading the player...
30.12.2024
Loading the player...
27.12.2024
Loading the player...
26.12.2024
Loading the player...
26.12.2024
Beiträge-Archiv

Schreiben Sie einen Kommentar

© Copyright 2025 - TransitionTV

Netiquette

Die Kommentare dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.

Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Unzulässig sind Wortmeldungen, die

  • Nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommerzieller Natur sind
  • andere Forumsteilnehmer persönlich beleidigen
  • einzelne Personen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnie oder Religion herabsetzen
  • in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • verächtliche Abänderungen von Namen oder Umschreibungen von Personen enthalten
  • mehr als einen externen Link enthalten
  • einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu

Wir handhaben die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.